Unsere Leistungen – Wo Kunst und Algorithmus verschmelzen

Bei Kalkül Ton kombinieren wir traditionelle Handwerkskunst mit modernster mathematischer Präzision, um einzigartige Keramikobjekte zu schaffen.

Maßgeschneiderte Lösungen

Abstrakte algorithmische Designmuster auf einem Keramikobjekt.
Algorithmisches Design & Personalisierung

Wir transformieren Ihre Visionen in präzise mathematische Muster. Von der ersten Skizze bis zum vollendeten Keramikstück – jedes Detail wird algorithmisch generiert und perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt. Erleben Sie personalisierte Keramik, die Ihre Geschichte erzählt.

Einzigartige generative Keramikkunst mit komplexen Formen.
Generative Keramikkunst

Entdecken Sie unsere limitierten Kunstwerke, die aus einzigartigen, von uns entwickelten Algorithmen entstehen. Jede Skulptur ist ein Unikat, eine Schnittstelle zwischen der kalten Logik der Mathematik und der warmen Ästhetik des Tons.

Nahaufnahme einer 3D-gedruckten Keramikstruktur vor Laborhintergrund.
Materialwissenschaft & 3D-Druck

Wir forschen an innovativen Tonkompositionen und nutzen den 3D-Druck, um Formen zu realisieren, die mit herkömmlichen Methoden unmöglich wären. Von der maßgeschneiderten Tonrezeptur bis zur komplexen Geometrie – wir erweitern die Grenzen der Keramik.

Workshop-Teilnehmer arbeiten an Keramikstücken mit geometrischen Mustern.
Workshops & Bildung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der mathematischen Keramik. Unsere Workshops bieten sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, die Verbindung von Kunst, Design und Algorithmen zu erkunden. Mehr erfahren

Von der Idee zum Objekt: Unser Prozess

Illustration einer Beratungsphase mit Skizzen und Diskussion.

1. Konsultation & Konzept

Alles beginnt mit einem Gespräch. Wir hören uns Ihre Ideen an, verstehen Ihre Vision und entwickeln ein erstes Konzept, das die kreative und mathematische Grundlage bildet.

Bildschirm zeigt algorithmische 3D-Modellierung einer komplexen Form.

2. Algorithmische Modellierung

Unsere Experten nutzen fortschrittliche Software, um das Konzept in einen detaillierten Algorithmus zu übersetzen und Ihre Keramik digital zu modellieren.

Hände arbeiten an einem 3D-Drucker für Keramik, daneben traditionelles Töpferwerkzeug.

3. Digitale Fertigung / Handarbeit

Je nach Komplexität und Design wird das Objekt entweder per 3D-Druck präzise gefertigt oder von unseren erfahrenen Keramikern handwerklich umgesetzt.

Keramikstücke werden in einem Brennofen gebrannt, sanftes Licht.

4. Brennen & Glasieren

Nach der Formgebung durchläuft die Keramik den Brenn- und Glasurprozess, der für die endgültige Härte, Haltbarkeit und die ästhetische Oberfläche sorgt.

Glücklicher Kunde nimmt ein fertiges Keramikobjekt entgegen.

5. Finale Übergabe

Ihr einzigartiges Kunstobjekt ist fertig. Wir kümmern uns um die sorgfältige Übergabe, sodass Sie Ihr maßgeschneidertes Stück bald in Händen halten können.